"QS-Status setzen"-Dialog: Vorschläge und Verlauf
NUR im "QS-Status setzen"-Dialog soll unter dem "QS-Status setzen"-Button (==submit) eine kleine Tabelle erscheinen.
Diese Tabelle listet alle QSObservation
der für den "QS-Status setzen"-Dialog ausgewählten Observations
.
Die Spalten der Tabelle (=Informationen die für die QSObservation
geladen und angezeigt werden sollen) sind:
- Art: Umwandlung
species
-value der QSObservation in speciesFullname (siehe bestehender Code) - Datum:
created_at
-value der QSObservation - Kommentar:
comment
-value der QSObservation - QS-Status:
qs_status
-value der QSObservation, Darstellung als Farbkreis entsprechend des Wert - QS-Art:
qs_species
-value der QSObservation, Umwandlungqs_species
-value der QSObservation in speciesFullname (siehe bestehender Code) - QS-Kommentar:
qs_comment
-value der QSObservation - QS-Final:
is_qs_final
-value der QSObservation
AK
- Tabelle befindet sich unter dem "QS-Status setzen"-Button
- Tabelle hat oben genannte Spalten
- Die Informationen der zuvor ausgewählten Funde werden in der Tabelle angezeigt
-
Loading-Icon wird angezeigt während die entsprechenden
QSObservations
geladen werden - Sortierung der Spalten ist möglich
- Default Pagination-Controls sind vorhanden und funktionsfähig
- i18n wurde umgesetzt
- Unit-Tests existieren
Review
- Tabelle befindet sich unter dem "QS-Status setzen"-Button
- Tabelle hat oben genannte Spalten
- Die Informationen der zuvor ausgewählten Funde werden in der Tabelle angezeigt
-
Loading-Icon wird angezeigt während die entsprechenden
QSObservations
geladen werden - Sortierung der Spalten ist möglich
- Default Pagination-Controls sind vorhanden und funktionsfähig
- i18n wurde umgesetzt
- Unit-Tests existieren