In der Transekttabelle und der Fundtabelle soll der jeweilige Transektcode angezeigt werden, nicht die Transekt-ID.
In beiden Tabellen soll es zudem möglich gemacht werden, nach dem Transektcode - analog zum Transektnamen - in der Transekttabelle und der Fundtabelle zu filtern.
Die Transekt-ID soll jeweils nicht angezeigt werden.
Transektcode soll in der History korrekt dargestellt werden(nicht wie folgt "aggregate..." sonder "Transektcode":
AK
Transektcodefilter in Transekttabelle ist vorhanden
Transektcodefilter in Funttabelle ist vorhanden
Transektcodefilter agieren wie Transektnamenfilter (d.h. man kann dort suchen)
Transektid wird in Transekttabelle nicht dargestellt
Transektid wird in Fundtabelle nicht dargestellt
Transekt-Name wird in Transekttabelle dargestellt
Transekt-Name wird in Fundtabelle dargestellt
History wird richtig dargestellt.
Review
Transektcodefilter in Transekttabelle ist vorhanden
Transektcodefilter in Funttabelle ist vorhanden
Transektcodefilter agieren wie Transektnamenfilter (d.h. man kann dort suchen)
Transektid wird in Transekttabelle nicht dargestellt
Transektid wird in Fundtabelle nicht dargestellt
Transekt-Name wird in Transekttabelle dargestellt
Transekt-Name wird in Fundtabelle dargestellt
History wird richtig dargestellt.
✓
16 of 16 checklist items completed
· Edited by
Michael Voigt
Designs
Child items
0
Show closed items
No child items are currently assigned. Use child items to break down this issue into smaller parts.
Linked items
0
Link issues together to show that they're related.
Learn more.
@exthands das umsetzen des Transektcodefilter in Funttabelle ist komplizierter als gedacht.
Der aktuelle Filter(Name) zeigt Namen an und verwendet dann aber id zum suchen. Wenn wir den code analog darstellen würde 2 mal mit aggregate_transectId_is_list als Graphql Parameter da stehen (der filter kann die nicht adhock kombinieren), auch existiert der Parameter code nicht in Observation, da es tiefer als 2 Tabellen ist.
Nach Rücksprache mit @extgrau wäre es möglich observation_aggregate zu erweitern und somit die Suchfelder name und Code verfügbar zu machen. Damit könnten wir dann direkt suchen.
Soll das umgesetzt werden?
Mir fällt gerade auf: der Filter mit dem Namen funktioniert der Beschreibung nach auch nicht richtig. Wenn aus dem Namen eine ID abgeleitet wird und diese dann zum Filtern verwendet wird, kommen verwirrende Ergebnisse heraus. Transektnamen sind nicht eindeutig (oder?) und so ist das Verhalten etwas merkwürdig.
Wenn diese Vermutung stimmt, das bitte in ein separates Ticket auslagern.